| |
Buchvernissage und Ausstellung «POWERBOOK»
Buch- und Ausstellungsvernissage Do 14. Juni 2012, 17 - 22 h
Artist Talk & Finissage Dienstag, 10. Juli, 20.00 Uhr
Ausstellung 15. Juni - 10. Juli 2012 Öffnungszeiten Do/Fr 16 – 20 h, Sa 15 – 18 h, oder auf Anfrage 079 220 09 84
Werdstrasse 128, 8003 Zürich
Energie - ohne sie gingen uns sprichwörtlich die Lichter aus. Luca Zanier wirft in seinem Fotoband "Powerbook" einen Blick hinter das alltäglich Selbstverständliche: Er öffnet die Tore zu verborgenen, oft hochgradig gegen Unfälle und Terrorismus gesicherten Universen, zu denen nur wenige Zugang haben. Fremde Welten, die eine kalte Logik ausstrahlen, Kathedralen der Moderne, Tempel einer energiefressenden Gesellschaft.
Der Betrachter durchschreitet Sicherheitssysteme von Atomanlagen, verirrt sich in Kohlekraft-werken, versinkt in Hohlräumen von Staudämmen oder steigt hinab in die Tiefen eines Öltankers. Es sind Impressionen, die einschüchternd wirken – und gleichzeitig faszinierend. Bilder wie von einem anderen Planeten oder aus einem Science-Fiction-Film.
Die reine Information steht bei Zaniers Arbeiten jedoch im Hintergrund. Vielmehr geht es ihm um Perspektiven, Farben und Formen. Es geht um die Auflösung der Mechanik in der Ästhetik. Einige Bilder beschreiten diesen Weg konsequent bis hin zum abstrakten Farbenspiel. Aus der Kunst der Technik wird eine Technik der Kunst. Lediglich die Bildlegenden erinnern den Betrachter daran, was er dasieht: Bilder über ein hochkomplexes Industriesystem, von welchem unser modernes Leben abhängt, Energieanlagen, die uns gleichzeitig dienen und die uns bedrohen können.
|
Biografie



|